Phyllitis scolopendrium 'Angustifolia' und 'Undulata'- Hirschzunge
Die Hirschzunge ist bei uns in Süddeutschland und in den Alpen in Lagen bis zu
1500 m gelegentlich wildwachsend anzutreffen. Die Hirschzunge ist immergrün und besitzt
ein kurzes, kräftiges Rhizom und behaarte, schuppige Stiele.
Sie bevorzugt feuchte, halbschattige bis schattige Standorte, beispielsweise unter Bämen oder frühblühenden Sträuchern.
Der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein.
Im Winter sollte die Hirschzunge vor Sonne geschützt werden.
Die Wedel der Sorte 'Undulata' sind stark gewellt und 10 - 15 cm lang.
Zurück Zur Startseite
|